Wer schon immer mal als kampflustiger Frosch und mit meiner Stimme gegnerische Fabelwesen verprügeln und verspotten wollte, dem wird mit dem neuen Videospiel Gigantic sein großer Traum erfüllt.
Wer schon immer mal als kampflustiger Frosch und mit meiner Stimme gegnerische Fabelwesen verprügeln und verspotten wollte, dem wird mit dem neuen Videospiel Gigantic sein großer Traum erfüllt.
Day of Infamy war ein anstrengendes Stück Arbeit. Dieses Spiel hat wirklich an meinen Kräften gezehrt.
Für diese Reisedokumentation über die spanische Insel Ibiza habe ich den Off-Text eingesprochen.
Wer sich die belgische Krimiserie „Coppers“ im Deutschen anschaut, der wird in einigen Episoden meine Stimme wieder erkennen.
Wer sich bei der deutschen Version von "Tom Clancy's Rainbow Six: Siege" dafür entscheidet den Operator 'Sledge' in sein Team zu nehmen, oder ihn sogar selbst zu spielen, der wird des Öfteren meine Stimme durch's Spielgeschehen hallen hören, doch damit nicht genug...
Ein Erklärfilm ist aktuell DAS Medium, um potentiellen Kunden die eigene Firma oder Marke vor zu stellen, ein bestimmtes Produkt oder dessen Produktion zu beschreiben, oder eine besondere Initiative zu porträtieren.
Heutzutage sind Erklärvideos klassischerweise im Animationsstil gestaltet. Lustige und bunte Figuren beschreiben zum Beispiel in flimmernder Kulisse ihr derzeitiges Problem, dessen Lösung dann das beworbene Produkt liefert.
Als Reaktion auf die politische Ansage „America first“ des mehr als umstrittenen US-Präsidenten Donald Trump, haben zahlreiche Länder, Städte und Regionen ihren satirischen filmischen Appell an das amerikanische Staatsoberhaupt gerichtet.
Ganz vorne dabei waren die Niederländer mit ihrem lustigen „America first, The Netherlands second“ Werbevideo.